Montag 6.00 Uhr
Ein Kunde aus Ägypten kontaktiert Brian aus unserer Handelsabteilung. Der Käufer ist im Markt für insgesamt 8.000 Tonnen Stahl: 5.000 Tonnen Stahlrohre und 3.000 Tonnen Baustahl. Das Ziel: Kairo, Ägypten. Lieferfrist: innerhalb von zwei Monaten.
Dienstag 9 Uhr
Bei der Ankunft im Büro erhält Brian eine Mail von Lieferanten mit einem attraktiven Preisangebot. Der Preis passt nicht nur zu den Anforderungen seiner eigenen Kunden, sondern könnte potentiell auch für andere Kunden interessant sein. Er leitet die Informationen sofort an eine Auswahl von Kunden weiter.
Mittwoch 11 Uhr
Brian erhält ein attraktiveres Angebot aus einem anderen Stahlwerk. Er kontaktiert umgehend seinen Kunden, der sein Interesse bestätigt, den Baustahl zu einem Preis nahe dem Angebot zu kaufen. Bezüglich der Stahlrohre, zieht es der Kunde vor zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu bestätigen.
Mittwoch 16.00 Uhr
Auf Grundlage der Angaben seines Kunden, startet Brian die Verhandlungen mit dem Stahlwerk. Zeitgleich steht Lulu bereits in Kontakt mit der Reederei und auch der Bank. Am Ende des Tages hat Brian eine Einigung aller Beteiligten erzielt, und er kann nun den Auftrag zu dem Preis bestätigen, den der Kunde erwartet.
BESCHAFFUNG

Um kontinuierlich stabile Sourcing-Bedingungen und einen konkurrenzfähigen Preis für unsere Kunden zu koennen, legen wir sehr viel Wert auf die Pflege unserer langjähriger Partnerschaften mit unseren ausländischen und chinesischen Lieferanten.

Zu unserer Produktvielfalt gehören Komplettlösungen aus einem Guss. Deswegen bieten wir neben unseren Kernprodukten, auch Sourcingdienstleistungen für andere Stahlprodukte an, und können so Kundenanforderungen an verschiedene Qualitäten und Größen gerecht werden.

Ihre Anfragen werden umgehend bearbeitet ...

Die Ursprungs- und Zielländer für Metallrohstoffe und Stahlprodukte haben unterschiedliche Regeln und Vorschriften, die oft Änderungen unterliegen. Dies macht die Dokumentation von Formalitäten kompliziert und zeitaufwändig. Wir können dieses Hindernis für Sie erheblich reduzieren, da wir über lokale Kontakte in vielen Ländern verfügen und so stets auf dem neuesten Stand der Dinge sind.